
Gegenstand des Buches ist die Erklärung des Angebots- und Nachfrageverhaltens von Haushalten und Unternehmungen und ihr Zusammenwirken auf Güter- und Faktormärkten. Zentrales Analysekonzept ist dabei das (allgemeine) Gleichgewicht. Das Buch macht von der algebraischen Methode rigoros Gebrauch. Es werden auch moderne dualitätstheoretische Konzepte, die im weiteren Studium von großem Nutzen sind, verwendet: das Envelope-Theorem und die Optimalwertfunktionen (Kosten- und Gewinnfunktion, indirekte N ...
DETAILS
Mikroökonomik
Eine Einführung, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Breyer, Friedrich
E-Book, 233 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-540-85120-2
Titelnr.: 37107676
Gewicht: 0 g
Springer-Verlag (2008)