
Der 19. Januar 1919 markiert ein entscheidendes Datum für die Gleichberechtigung der Geschlechter in Deutschland: Seit jenem Tag können auch Frauen das aktive und passive Wahlrecht ausüben. Und dennoch bleibt auch über 100 Jahre danach die Verwirklichung einer gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe ein aktuelles Thema. So sind die Fürsorge- und Erwerbsarbeit zwischen den Geschlechtern nach wie vor in hohem Maße ungleich verteilt und auf Führungspositionen in allen Gesellschaftsbereichen ...
DETAILS
Gleichberechtigung in Deutschland
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Menz, Margarete, Sorge, Katrin
E-Book, 166 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-17-037762-2
Titelnr.: 96432432
Kohlhammer Verlag (2023)