
Demokratie-Erziehung bzw. Demokratie-Bildung findet aktuell starke Beachtung von bildungspolitischer und erziehungswissenschaftlicher Seite.
Demokratie-Bildung wird dabei als fächerübergreifende Querschnittsaufgabe verstanden. Wie aber nehmen Lehrkräfte unterschiedlicher Fächer diese Aufgabe wahr und wie wird sie in schulisch-unterrichtliche Praxis überführt? Die vorliegende Arbeit untersucht Subjektive Theorien von Lehrkräften weiterführender Schulen. Von Lehrkräften erstellte Strukturbilde ...
DETAILS
Demokratie-Erziehung als Querschnittsaufgabe
Eine Studie zu Subjektiven Theorien von Lehrkräften, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
große Prues, Peter
E-Book, 372 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-7815-5961-5
Titelnr.: 96072059
Verlag Julius Klinkhardt (2022)