
Auch wenn Demokratie heute untrennbar mit dem Postulat des allgemeinen und gleichen Wahlrechts verknüpft ist, darf dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Wahlsystem nichts Naturgegebenes, Unumstößliches ist. Einen eindrucksvollen Beleg hierfür liefert nicht zuletzt jahrhundertelanges politisches Ringen um eine Einigung in der Wahlrechtsfrage. Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung normativer Erscheinungsformen, (rechts-)philosophischer und politischer Rechtfertigung und der Ursachen der ...
DETAILS
Das Zensuswahlrecht.
Erscheinungsformen, Begründung und Überwindung am Beispiel Frankreichs und Deutschlands., Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Strelitz-Risse, Anna-Lena
E-Book, 464 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-428-55407-2
Titelnr.: 80000380
Gewicht: 0 g
Duncker & Humblot GmbH (2018)