
Die Zuneigung zum Bruder wird ihr zum Verhängnis: Antigone wird auf Befehl Kreons bei lebendigem Leib eingemauert. Sie hatte es gewagt ihren Bruder Polyneikes zu bestatten, der gegen die Heimatstadt Theben ins Feld gezogen war. Damit handelte sie dem Verbot des Königs zuwider. Das »Recht der Götter« und das »Recht des Staats« stehen sich in diesem Konflikt unversöhnlich gegenüber. Sophokles' Tragödie aus dem Jahr 442 v. Chr. bringt damit zeitlose Fragen auf die Bühne: Wo sind die Grenzen der Sel ...
DETAILS
Antigone. Griechisch/Deutsch
Sophokles - zweisprachige Ausgabe; Originalversion mit deutscher Übersetzung - 7682
Sophokles
Kartoniert, 144 S.
Sprache: Altgriechisch, Deutsch
148 mm
ISBN-13: 978-3-15-007682-8
Titelnr.: 01861753
Gewicht: 82 g
Reclam, Ditzingen (1986)
Herstelleradresse
Reclam, Ditzingen
Siemensstr. 32
71254 - DE Ditzingen
E-Mail: auslieferung@reclam.de